Grünes Kräuteröl

Kräuteröle – flüssiges Grün

Ein leckeres Kräuteröl ist unbestritten eine feine Sache und kann zusätzlichen Schwung in jedes Salatdressing bringen. Solche Öle gibt es ...
Weiterlesen …
Fladenbrot

Schnelles Fladenbrot

Eines meiner Lieblingsrezepte für Fladenbrot stammt aus dem Buch Delicios Days von Nicole Stich. Das Rezept wurde auch auf der Website ...
Weiterlesen …
Salzzitronen

Salzzitronen

Salzzitronen sind eine Spezialität der nordafrikanischen und vor allem marokkanischen Küche. Die Marokkaner verwenden Sie zu allem Möglichem, vor allem aber in Tajines, ...
Weiterlesen …
Spargel dampfgaren

Küchen-Tipps & Tricks (16) – Spargel dämpfen

Spargel schonend Dampfgaren ohne teuren Gartopf In diesem Küchentipp will ich euch eine Idee verraten, wie man auch ohne teuren ...
Weiterlesen …
Lemon Curd

Lemon Curd

Es ist Nacht. 23:35 Uhr. Auf meinem Weg zur Couch komme ich an meinen Bio-Zitronen vorbei. Die gab es im Angebot ...
Weiterlesen …
Velouté – weiße Grundsauce

Velouté – weiße Grundsauce

Bei einer Velouté handelt es sich um eine weiße (Grund-)Soße auf Basis oder nach Art einer Mehlschwitze. Sie lässt sich ...
Weiterlesen …
Sushi-Reis Grundrezept

Sushi-Reis Grundrezept

Was unterscheidet den Sushi-Reis von "normalem" gekochten Reis? Für Sushi verwendet man einen speziellen Rundkornreis, der besonders weiß ist und einen ...
Weiterlesen …
Gebeizter Lachs

Lachs beizen

Natürlich gibt es beim Fischhändler oder auch in gut sortierten großen Supermärkten an der Fischtheke gebeizten Lachs in hoher Qualität ...
Weiterlesen …
Dessert mit Hippe

Süße Teighippen

Teighippen eignen sich nicht nur um Cremes oder Eis darin oder darauf anzurichten sondern z.B. auch als kleines Top oder ...
Weiterlesen …
Balsamicoreduktion

Balsamicoreduktion

Mit einer dickflüssigen Balsamicocreme lassen sich schöne Akzente setzen nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. Im "einfachen" Handel bekommt man ...
Weiterlesen …
Sekunden-Mayonnaise

Küchen-Tipps & Tricks (11) – Mayonnaise ohne Ei

Der Eine liebt es, z.B. in der Bloody Mary, der Andere findet es widerlich: rohes Ei! Alleine die Vorstellung etwas ...
Weiterlesen …
Hirsch-Steaks an Rotkraut und Kartoffelpüree mit Preiselbeersoße

Rotweinsoße oder Beurre rouge

Eine einfache Rotweinsoße herzustellen geht recht schnell und sollte wahrscheinlich zu den Dingen gehören, die ein Hobbykoch beherrscht ohne groß ...
Weiterlesen …
Salatsoße Salatsauce

Die einfachste Salatsoße – Schritt für Schritt

Ein leckerer Salat ist immer eine gute Wahl als Zwischengang in einem Menü. Auch wenn du Salat nur als Deko ...
Weiterlesen …
Nudeln mit Pesto

Ein(en) Pesto herstellen – Schritt für Schritt

Hintergrundwissen Pestare - das ist das italienische Wort für "zerstampfen" und Wortgeber des Pesto. Ob es DER Pesto oder DAS ...
Weiterlesen …
Eingelegte Kirschtomate an Scampi und Basilikum auf Kartoffel-Curry-Schaum

Kartoffel-Curry-Sahne (oder -Schaum)

Die Herstellung dieser leckeren Creme ist denkbar einfach. Sie ist aus keinem Kochbuch abgeschaut aber ich bin sicher, es gibt ...
Weiterlesen …
Eingelegte Kirschtomaten nach Frank Buchholz

Eingelegte Kirschtomaten nach Frank Buchholz

"Schon wieder ein neues Kochbuch?" - "Ja Schatz, konnte nicht anders. Ich koch auch was Schönes daraus. Schau mal hier ...
Weiterlesen …
Zucchinikaviar

Zucchinikaviar

Brunoise wäre eigentlich richtig Wenn man in der Küche im Zusammenhang mit Gemüse von "Kaviar" spricht, dann meint man damit ...
Weiterlesen …
Tomaten für Tomatenessenz

Klare Tomatenessenz

Das Rezept für eine Tomatenessenz gehört deshalb hierher, weil sie genau das ist, was der "Angeber am Herd" erreichen möchte: ...
Weiterlesen …
Kartoffelpüree

Das beste Kartoffelpüree der Welt

Wenn du denkst, dass sich der Titel völlig übertrieben anhört, dann solltest du diese Zubereitungsart unbedingt ausprobieren. Der Aufwand ist ...
Weiterlesen …