Besondere Geschenke für Hobbyköche

Du möchtest jemanden beschenken, der Hobbykoch ist? Das Geschenk soll zu seinem  Hobby passen aber eigentlich hat er schon alles erdenkliche Kochzubehör oder du weißt nicht so recht, was er noch gebrauchen könnte? Dann habe ich hier vielleicht DIE Lösung für dich: Eine Sammlung ausgefallener Geschenk-Ideen für Hobbyköche, zu allen möglichen Anlässen. Kochbücher & Co. Wenn „dein“ Hobbykoch gerne Kochbücher liest, dann kannst du eigentlich nichts falsch machen (außer nicht vorher mal in sein Bücherregal zu schauen). Hier sind 3 Ideen für ganz besondere Bücher. Fifty Shades vom Huhn: Ein parodistisches Kochbuch Dieses Kochbuch ist wirklich etwas ganz besonderes und wird wahrscheinlich das Herz jedes, NICHT NUR MÄNNLICHEN Hobbykochs höher schlagen lassen. Knackige Schenkel, straff verschnürt; saftige Brüste, die auf den leidenschaftlichen Biss der Zähne warten; weiche, nachgiebige Lenden, von denen das Öl tropft… 50 verführerische Rezepte, die jedes Essen in eine Orgie der Lust verwandeln! Preisklasse: < 20 EUR Details Molekulare Event Küche von Rolf Caviezel Der Schweizer Molekularkoch hat in seiner Heimat Kultstatus und ist weit über die Grenzen der Eidgenossenschaft hinaus bekannt. In Europa zählt er zu den besten seines Fachs. Wenn jemand in das Thema Molekularküche einsteigen möchte, dann ist Caviezel der beste Lehrmeister. Die Rezepte

Das Alexander Kunz Theatre Menü 2014 – Ein Geschmacksbericht

Wie die Jungfrau zum Kinde Fast wie die Jungfrau zum Kinde kam ich vergangenen Freitag in den Genuss eines 4-gängigen Menüs bei Sternekoch Alexander Kunz und seiner Frau in deren Stammrestaurant in Bliesen. Alles fing mit einem harmlosen Hinweis einer Freundin via Facebook an. “Schau mal, das wär doch was für dich”! Ihre Empfehlung war die Teilnahme an einem Wettbewerb. Zu gewinnen: Einer von zwei VIP-Plätzen für die Pressekonferenz zur Menüvorstellung für das ‘Alexander Kunz Theatre 2014’. Das ‘Alexander Kunz Theatre’ ist kein weiteres Restaurant der Familie Kunz sondern ein Ereignis! Nun schon im fünften Jahr wird zur Wintersaison ein riesiges Zelt in Saarbrücken aufgebaut: das ‘Spiegelpalais’. Dort erwartet die Gäste ein Abend aus Show, Licht, Musik, Kunst und Kulinarik. Sage und schreibe 175.000 Gäste fanden allein in der vergangenen Saison den Weg dort hin. Na gut. Das reizt mich natürlich. Was muss man denn da machen? Wie, einfach nur ein Formular ausfüllen? O.K., warum eigentlich nicht? Das bekomm’ ich hin. Gesagt getan und – nicht mehr weiter daran gedacht. Bis eine E-Mail kam: “Herzlichen Glückwunsch…” Ach ja? War ich mal wieder der millionste Besucher einer Website oder so?  Nein, ich hatte tatsächlich einen der beiden VIP Plätze bei Alexander