Du möchtest jemanden beschenken, der Hobbykoch ist? Das Geschenk soll zu seinem Hobby passen aber eigentlich hat er schon alles erdenkliche Kochzubehör oder du weißt nicht so recht, was er noch gebrauchen könnte? Dann habe ich hier vielleicht DIE Lösung für dich: Eine Sammlung ausgefallener Geschenk-Ideen für Hobbyköche, zu allen möglichen Anlässen.
Kochbücher & Co.
Wenn „dein“ Hobbykoch gerne Kochbücher liest, dann kannst du eigentlich nichts falsch machen (außer nicht vorher mal in sein Bücherregal zu schauen). Hier sind 3 Ideen für ganz besondere Bücher.
Fifty Shades vom Huhn: Ein parodistisches Kochbuch
Dieses Kochbuch ist wirklich etwas ganz besonderes und wird wahrscheinlich das Herz jedes, NICHT NUR MÄNNLICHEN Hobbykochs höher schlagen lassen.
Knackige Schenkel, straff verschnürt; saftige Brüste, die auf den leidenschaftlichen Biss der Zähne warten; weiche, nachgiebige Lenden, von denen das Öl tropft… 50 verführerische Rezepte, die jedes Essen in eine Orgie der Lust verwandeln!
Preisklasse: < 20 EUR
Molekulare Event Küche von Rolf Caviezel
Der Schweizer Molekularkoch hat in seiner Heimat Kultstatus und ist weit über die Grenzen der Eidgenossenschaft hinaus bekannt. In Europa zählt er zu den besten seines Fachs.
Wenn jemand in das Thema Molekularküche einsteigen möchte, dann ist Caviezel der beste Lehrmeister. Die Rezepte und Experimente sind nicht völlig abgehoben sondern nachmachbar – auch und gerade in der Hobbyküche.
Preisklasse: 20 bis 30 EUR
Kochen für Angeber
Wie sollte es anders sein: Mein ganz persönliches Lieblingsbuch. Wobei ich großen Wert darauf legen möchte zu erwähnen, dass ich das Buch erst kennen gelernt habe NACHDEM meine Website schon online war!
Ein Buch für alle Hobbyköche, die gerne über den Tellerrand hinausschauen. Etwas, was garantiert die wenigsten schon im Regal haben.
Preisklasse: 20 bis 30 EUR
Quasi die „Bibel“ unter den Sous-Vide Einsteiger-Büchern
Auch wenn sich das Buch selbst als solches für den Einstieg in die Technik bezeichnet ist es eigentlich schon mehr als das, was es mit einem Preis knapp unter der 50 Euro-Grenze auch untermauert. Wenn der zu Beschenkende bereits die Sous-Vide-Technik anwendet, lohnt sich ein Blick in sein Bücherregal. Wenn dort noch keine Bücher für Fortgeschrittene stehen, ist dieses ein wertvolles Geschenk. Zumal man sich selbst mit dem Kauf von Koch-Büchern dieser Preisklasse im Allgemeinen schon etwas schwer tut.
Preisklasse: ca. 50 EUR
Das eigene Kochbuch
Schluss mit Loseblattsammlungen! Hier ist der ultimative Sammelordner für eigene Rezepte. Ob handgeschrieben oder aus der Zeitschrift im Wartezimmer des Hausarztes gerissen. Hier findet alles an der richtigen Stelle seinen Platz und ist auch wieder auffindbar. weil der Ringordner eine richtig gut durchdachte Inhaltsstruktur hat. Am besten du schaust dir das einmal genauer an!
Preisklasse: 20 EUR bis 30 EUR (z.Zt. bei Amazon < 20 EUR)
Küchenutensilien
Zugegeben: Es ist manchmal nicht ganz einfach Kochzubehör zu finden, dass ein gestandener Hobbykoch nicht schon in seinen Schubladen hat. Bei den nachfolgenden Geschenkempfehlungen gibt es da aber eine echte Chance!
Lurch Gemüsetwister
Ganz davon abgesehen, was man mit dem Lurch 220295 Gemüsetwister Veggie Drill alles machen kann, handelt es sich dabei um ein ganz edles, schweres Edelstahl-Utensil, zu einem erstaunlich günstigen Preis (zumindest im Internet). Bei diesem Geschenk kannst du dir auch ziemlich sicher sein, dass es nicht bereits in er Küche des Beschenkten vorhanden ist. Schau dir das Video an und überzeuge dich selbst von der Vielfalt der Möglichkeiten.
Preisklasse: 20 bis 30 EUR (z.Zt. bei Amazon -45%, also < 20 EUR)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Spiralschneider
Gemüsenudeln sind voll im Trend. Aber auch wenn nicht, ein Gerät, dass in der Lage ist die Form von Lebensmitteln so zu ändern, dass man einen völlig neuen Eindruck davon hat, kann eigentlich nie aus der Mode kommen. Mir zaubert es immer wieder ein Lächeln ins Gesicht wenn ich meine Gäste ratlos auf den Teller blicken sehe bis sie merken, dass das was sie da sehen etwas ganz anderes ist als sie erwartet hätten. Also genau das richtige Tool für jeden Angeber am Herd!
Schau dir das Video an um die schier unbegrenzten Möglichkeiten kennen zu lernen.
Preisklasse: 30 bis 50 EUR (z.Zt. bei Amazon -10 EUR)

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Silikomart 197527 Garnier-/ Dekorierlöffel-Set
Diese beiden etwas seltsam anmutenden Löffel kommen in meiner eigenen Hobbyküche auch ab und zu zum Einsatz. Damit lassen sich, mit ein wenig Übung, Garnituren mit einer geradezu erstaunlichen Präzision machen. Schau dir dazu am besten einfach einmal das Video an.
Preisklasse: <20 EUR

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Städter 020016 Garnierausstecher 42-teilig
In vielen Hobbyküchen finden sich heute runde Koch- und Servierringe. Dieses Set lässt jedoch kein Auge trocken. Die Formen können sowohl zum Anrichten benutzt werden, als auch zum Ausstechen. Das Set ist für die ausergewöhliche Präsentation von Gerichten einfach nur genial und um ein vielfaches preiswerter als die Anschaffung von Einzelteilen!
Preisklasse: 20 bis 30 EUR (z.Zt. bei Amazon -30%)
EURO TINS 4 Backformen Topsy Turvy Rund
Neben den Hobbyköchen, gibt es ja auch noch die Fraktion der begnadeten Backfans. Die wollen wir nicht vergessen. Mit einem solchen Backformen-Set wirst du jeden Hobbkonditor aus den Socken hauen. Es muss ja nicht immer die 4-stöckige werden. 😉
Preisklasse: 30 bis 50 EUR (z.Zt. bei Amazon <30 EUR)
Zwilling Professional „S“ Filiermesser
Eigentlich rate ich von einem Messer als Geschenk für einen Hobbykoch grundsätzlich eher ab, es sei denn er wünscht sich das ausdrücklich. Ein teures Messer ist etwas, was sich der ambitionierte Küchenmeister lieber nach seinem persönlichen Geschmack und seinen Vorlieben aussucht. Bei dieser Empfehlung mache ich eine Ausnahme. Interessanterweise haben nämlich die wenigsten Hobbyköche eine wirklich gutes Filiermesser im Haus. Wahrscheinlich, weil es am wenigsten oft benötigt wird. Aber gerade beim Parieren eines Fleischstückes ist so ein gutes Stück eine wahre Freude.
Preisklasse: 50 bis 100 EUR
Küchengeräte
CASO VC100 Vakuumierer
Ich selbst arbeite mit dem CASO VC100 nun schon seit ein paar Jahren und das Gerät leistet bis heute unverdrossen seine guten Dienste. Auf einen Rollenbehälter und Cutter habe ich zugunsten des Preisvorteils verzichtet und das auch nie vermisst. Ein Vakuumierer ist wirklich ein äußert nützliches Küchengerät!
Preisklasse: 50 bis 100 EUR

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Kammervakuumierer von Rotek
Wer das nötige Kleingeld hat und einen Hobbykoch mit ganz besonderen Ambitionen, verschenkt ein Kammer Vakuumiergerät. Das ist eine ganz andere Liga. Mit ihm lassen sich auch Flüssigkeiten, also sogar Soßen und Suppen vakuumieren und man benötigt nicht die wesentlich teureren Spezialbeutel. Nach ein paar Jahrzehnten hat man so auch dein finanziellen Mehraufwand wieder drin ;-). Es ist allerdings nicht einfach überhaupt gute Geräte unter 1.000 Euro zu finden.
Preisklasse: ca. 1.000 EUR
Steba SV 1 Precise „Sous-Vide Garer“
Sous-Vide Garer gibt es noch gar nicht all zu lange zu erschwinglichen Preisen für die Hobbyküche. Mein Gerät ist dieses von Steba. Ich hatte es mir vor ein paar Jahren für den Einstieg zugelegt mit dem Hintergedanken, mir ein „besseres“ Gerät zu kaufen wenn mir die Garmethode gefällt. Was soll ich sagen: Ich wende die Garmethode mittlerweile sehr regelmäßig an weil es einfach „geil“ ist! Das Gerät tut noch immer so treu, brav und präzise seine Dienste, dass es noch nicht ausgetauscht wurde.
Preisklasse: 100 bis 150 EUR EUR
Sous-Vide Stick (hier von Wancle)
Ein Sous-Vide Stick benötigt einen zusätzlichen Behälter, wie z.B. einen großen Topf um arbeiten zu können. Vorteile: auch schon die preiswerteren Geräte wälzen (im Gegensatz zu den preiswerten Kompaktgeräten) das Wasser um und sorgen so für gleichmäßge Temperaturen im Garbehälter und sie benötigen weniger Stauraum als ein Kompaktgerät.
Preisklasse: 100 bis 150 EUR EUR
Zutaten & Co.
Der ultimative Experimentierkasten
Wenn jemand einen ersten Ausflug in die Molekularküche wagen will, lässt diese Grundausstattung keine Wünsche offen. Viele Hobbyköche scheuen die relativ hohen Ausgaben für Einzelzutaten wenn sie noch nicht wissen ob ihnen die Molekularküche auf Dauer zusagt. All denen kannst du mit diesem Geschenkt vielleicht einen Herzenswunsch erfüllen.
Preisklasse: 50 bis 100 EUR
Gewürze
Gewürze sind eine schöne Geschenkidee. Hier gibt es so viele außergewöhnliche Dinge zu entdecken wie dieses Probierset von Youtuber „Klaus grillt“.
Allerdings solltest du den Beschenkten und seine Vorlieben schon ein wenig besser kennen, wenn du dich für so etwas entscheidest.
Preisklasse: <20 EUR
Sonstiges & Lustiges
FOOD CUBES – Inspiration für neue Gerichte!
Eine wirklich äußerst coole und geniale Idee sind diese kleinen Würfel. Jeder kennt das nicht: Was soll ich nur kochen? Die FOOD CUBES inspirieren zu Koch-Vergnügen in über 180.000 Varianten. Schau die die Details einmal genauer an und du wirst selbst begeistert sein. Ich habe die Würfel schon mehrfach verschenkt und jedesmal absolute Begeisterung geerntet.
Preisklasse: <20 EUR
Verwandte Beiträge
- Allgemeine Tipps für das Anrichten auf Löffeln
Spätestens seit der ersten Sendung von "The Taste" (Koch-Casting-Show bei der alles auf einem einzigen…
- Die einfachste Salatsoße - Schritt für Schritt
Ein leckerer Salat ist immer eine gute Wahl als Zwischengang in einem Menü. Auch wenn…
- Küchen-Tipps & Tricks (12) - Schablonen für Hippen
Als echter Küchen-Angeber serviert man sein Dessert gerne auch mal in, auf oder mit einer…