Manchmal brauche ich nur eine kleine Menge Sahne z.B. für eine Creme aus der eine Nachspeise werden soll. Für eine kleine Familie von drei Personen wie wir es sind, braucht man da nicht viel. Früher habe ich, ohne groß nachzudenken, eine Standardpackungsgröße (200g) genommen und geschlagen. Ist ja auch nicht weiter schlimm. Man kann geschlagene Sahne ja für alles Mögliche gebrauchen (zum Beispiel zur Vergrößerung des Hüftumfangs). Da ich aber, für einen Nachtisch, den Zucker praktischerweise gleich beim Aufschlagen mit einrühre bin ich in der Verwendung der geschlagenen Sahne doch ziemlich eingeschränkt. Und da wir aber eigentlich fast immer eine angebrochene Verpackung ungeschlagene Sahne im Kühlschrank haben, habe ich mich irgendwann gefragt ob das nicht auch anders geht. Aber mit welchem Werkzeug geht man auf 50g Sahne los? Mit einem elektrischen Handmixer schon mal nicht. Und ein Schneebeesen? Geht das, wenn die Sahne gerade einmal den Schüsselboden bedeckt? Im ersten Bild sieht man wie viel Sahne ich dem 200g-Becher entnommen habe. Das waren wahrscheinlich noch nicht einmal ganz 50g. So geht’s Wichtig ist, dass die Sahne gut gekühlt ist! Sie sollte also aus dem Kühlschrank kommen und dort auch am besten schon mehrere Stunden gestanden haben. Um den Effekt noch zu
