Grünes Kräuteröl

Ein leckeres Kräuteröl ist unbestritten eine feine Sache und kann zusätzlichen Schwung in jedes Salatdressing bringen. Solche Öle gibt es in jedem Supermarkt, sind aber an dieser Stelle nicht gemeint. Für uns, die wir unsere Gäste beeindrucken möchten, muss das Kräuteröl mehr können als eine Salatsoße verfeinern. Vor allem muss es richtig cool grün sein! Denn dann beeindruckt es nicht nur mit Geschmack, sondern auch mit seiner Optik.

Schon ein paar Tropfen von einem richtig sattgrünen Öl geben so manchem Gericht ein völlig neues Outfit und machen es zu einem echten Hingucker. Dabei ist so ein dunkelgrün leuchtendes Öl sogar recht einfach herzustellen und eignet sich zudem auch noch als tolles Gastgeschenk. Also auf geht’s: Eine gute Hand voll Kräuter im Garten sammeln oder ein, zwei Bund im Supermarkt kaufen, eine Flasche gutes Öl besorgen und die Herstellung des flüssigen Grünzeugs kann beginnen.

Zutaten für 500 ml Kräuteröl

  • 500 ml hochwertiges Speiseöl
  • 2 Bund weiche Kräuter wie: Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum
  • Optional: eine kleine Hand voll frischer Spinat (für eine noch kräftigere Farbe)

Was du noch brauchst

  • Einen Stand- oder Stabmixer
  • Optional: ein so genanntes „Milch“-Thermometer zur Messung von Temperaturen von Flüssigkeiten. Gibt es mit digitaler oder analoger Anzeige zum Beispiel hier bei Amazon: Milchthermometer. Ich selbst habe ein analoges, dass nicht einmal 7 Euro gekostet hat und bin damit bislang sehr zufrieden.
  • Ein Küchentuch, besser ein Passiertuch oder sehr feinmaschiges Sieb. Auch hier eine Empfehlung von mir: Ich habe die besten Erfahrungen mit einem speziellen Sieb gemacht, dass sich wesentlich besser reinigen lässt als jedes Tuch: Mesh Siebe auf Amazon

Zubereitung

Im Prinzip brauchst du nur Öl und Kräuter und ggf. Spinat in einem Becher mit dem Stabmixer oder im Standmixer möglichst fein zu pürieren und durch ein feinmaschiges Sieb oder Tuch zu passieren.

Hier zwei zusätzliche Arbeitsschritte, die für Farbe und Geschmack gut sind:

  • Erhitze das Öl auf etwa 50 Grad bevor du es mit den Kräutern mixt. Das führt dazu, dass es den Kräutergeschmack noch besser absorbiert.
  • Blanchiere die Kräuter ganz kurz in kochendem Wasser und schrecke sie sofort in Eiswasser ab. Dieser Schritt intensiviert die Farbe der Kräuter noch mehr.

Nun das wunderbar grüne Öl in eine schöne Flasche oder gleich eine Quetschflasche zum weiterverarbeiten abfüllen und möglichst dunkel (im Schrank) aufbewahren oder die Flasche schön beschriften und verschenken.

Anwendungsbeispiel

Ein schönes Beispiel für den Einsatz eines Kräuteröls findest du in diesem Rezept:

Kräuteröle – flüssiges Grün