Geschirr-Trends 2020: Welche Designs und Materialien sind dieses Jahr angesagt?

Das Jahr 2020 ist in vollem Gange. Und wenn wir die Zeit schon nicht im Restaurant verbringen können, so ist meist selbst kochen angesagt. Viele von uns kommen dabei auf kreative Ideen und probieren gerne etwas Neues aus. Manch einer wird vielleicht zum richtigen Gourmetkoch. Damit das Essen gleich doppelt gut schmeckt, kommt es auch auf die Präsentation und das Anrichten auf dem Teller an – also auf das passende Geschirr. Welche Geschirr-Trends 2020 total angesagt sind und deine kulinarischen Leckerbissen in neuem Glanz erstrahlen lassen, erfährst du in diesem Beitrag. Keramik erlebt ein Revival Anders als in den vergangenen Jahren ist in diesem Jahr insbesondere Keramik angesagt. Das zeitlose, robuste Design bietet viele Kombinationsmöglichkeiten und ist in nahezu jedem Schrank zu finden. War bisher Porzellan am gedeckten Tisch meist der Spitzenreiter und aufgrund seiner klassischen Eleganz besonders beliebt, erlebt Keramik gerade ein regelrechtes Comeback. Das liegt vor allem an dem unkomplizierten Handling des strapazierfähigen und langlebigen Materials. Der Unterschied zwischen Porzellan und Keramik Du magst vielleicht denken: Porzellan ist doch auch Keramik. Und damit hast du in gewisser Weise auch Recht. Porzellan ist eine Unterart von Keramik und beschreibt Gegenstände, die zum größten Teil aus Kaolin bestehen. Keramik besteht

Vorspeisen-Teller, Mini-Schälchen

Miniaturteller und kleine Schälchen eignen sich hervorragend um kleine Vorspeisen, Appetitanreger oder den „Gruß aus der Küche“ ansprechend zu präsentieren. Die Tellerchen, Schüsselchen und Schälchen gibt es in jeder Preislage. Du kannst mit dem Miniaturgeschirr aber wirklich etwas daher machen und deshalb lohnt sich die Anschaffung allemal wenn du das Ziel hast deine Gäste zu beeindrucken. Und zur Not finden die kleinen Dinger auch einen Platz in der Spielküche deiner Tochter. Schälchen im Bild gesehen auf: http://www.hubert-versand.de/